Die Generation Y möchte Familie und Beruf vereinen txn-Foto:randstad/fotolia
txn-p. Eine neue Generation von Nachwuchskräften erobert gerade den Arbeitsmarkt: Die heute 20- bis 35-Jährigen gelten als anspruchsvoll, hoch qualifiziert und sehr technikaffin. Sie definieren die Sinnhaftigkeit von Arbeit völlig neu. Denn die sogenannte Generation Y will nicht um jeden Preis Geld verdienen und Karriere machen. Für sie wird eine Stelle dann interessant, wenn die Work-Life-Balance stimmt. Spaß bei der Arbeit, Selbstverwirklichung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gehen dabei Hand in Hand.
„Um attraktiv für qualifizierten Nachwuchs zu sein, sollten sich Unternehmen auf die Anforderungen der Generation Y einstellen. Einige Firmen konnten bereits Bewerber für sich gewinnen, weil sie über ein eigenes Zentrum für Work-Life-Management, Kinderbetreuungsangebote, Yoga- und Sprachkurse oder verbesserte Arbeitszeitmodelle verfügten“, weiß Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad Deutschland.
(djd/pt). Bereits im sechsten Jahr verteilt der „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ des Bundesverbands der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V. (BSI) die aktuell neu aufgelegte Broschüre mit dem Titel „Verantwortung von Anfang an! – Leitfaden für […]
Die Corona-Zeit ist eine Herausforderung für jeden. Besonders Familien mit Kindern fällt es oft nicht leicht, diese Zeit zu bewältigen. Nicht selten ist es auch finanziell alles andere als leicht. Die Kinder waren lange zu […]
Der Osterhase färbt Eier und versteckt sie pünktlich zum Ostersonntag im Garten – bereits beim Gedanken daran beginnen viele Kinderaugen voller Vorfreude zu leuchten. Doch früher oder später kommt der Moment des Zweifels und die […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar